von Web-Redaktion | Sep. 7, 2020 | Notizen
Der mit 10 000 Euro dotierte Preis der Stiftung Buchkunst geht an das Buch Das Jahr 1990 freilegen (Spector Books, Leipzig). Das von Spector Books-Verleger Jan Wenzel herausgegebene Werk entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Grafiker Wolfgang Schwärzler. Es wurde...
von Web-Redaktion | Aug. 21, 2020 | Notizen
Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) bewahrt einen umfangreichen Bestand kostbarster Handschriften und Drucke. Eine Auswahl von 400 bedeutenden Werken, die zum einzigartigen schriftlichen Kulturerbe Bayerns gehören, ist nun im Kulturportal bavarikon online gegangen....
von Web-Redaktion | Aug. 21, 2020 | Notizen
Regine Kölpin und Gitta Edelmann sind die Verfasserinnen des Kinderkrimis Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern. Erschienen ist das spannende (und lehrreiche) Buch im Verlag der Gutenberg-Stiftung. Nun ist es mit dem Bronze-HOMER ausgezeichnet worden. Der...
von Web-Redaktion | Juli 21, 2020 | Notizen
Er ist – frei nach seinem Autor Alan Bennett – nicht nur ein souveräner Leser, sondern auch ein souveräner Verleger: Klaus Wagenbach. Am 11. Juli 2020 feierte er seinen 90. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Für das Börsenblatt hat sein Freund und Kollege Michael...
von Web-Redaktion | Juli 7, 2020 | Notizen
Am 13. Juli übergibt der langjährige Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel das frisch erschienene Gutenberg-Jahrbuch 2020 dem Präsidenten der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. Oberbürgermeister Michael Ebling und wird einige Highlights daraus...