Begegnung
Bei uns ist das Buch Gegenstand der Verehrung, ja Leidenschaft; allerdings nicht jedes, sondern überwiegend das außergewöhnliche.
Doch ganz alleine kann man nur wenig Außergewöhnliches erleben. Deswegen veranstalten wir Treffen, publizieren und tauschen uns über Bücher und Sammlungen aus – dabei auch immer mit dem Wunsch, noch mehr bibliophile Mitglieder (und ihre Bücher) kennenzulernen.
Treffen können Sie uns zum Beispiel auf unseren Jahrestagungen, die auch Nicht-Mitgliedern offen stehen, aber auch zu anderen bibliophilen Terminen wie Buch- und Antiquariatsmessen.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Termine für Bibliophile
Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen zu Veranstaltungen rund ums Buch, angeboten unter anderem von Buchhandlungen, Universitäten sowie bibliophilen Vereinigungen und ihren Regionalgruppen.
Juli 2025
keine Eintragungen
August 2025
28. bis 31. August 2025
- Symposium der Typographischen Gesellschaft Austria (tga)
- Oberndorf bei Raabs 1, 3820 Raabs an der Thaya, Österreich
- tga-symposium-programm
September 2025
Freitag, 5. September 2025, 18:30 Uhr
- Stiftung Buchkunst
- Preisverleihungen: Die Schönsten deutschen Bücher 2025 und Förderpreise für junge Buchkunst sowie Preis der Stiftung Buchkunst
- Museum Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt am Main
Montag, 8. September 2025, 18 bis 19:30 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin und Netzwerk #BreiterKanon
- Aktionstage «Kanon reloaded: Lesen zwischen Algorithmus und Vielfalt»
Was die KI (nicht) liest – der literarische Kanon zwischen Algorithmus und Vielfalt
Eröffnungspodium von «Kanon reloaded» mit Diskussion
- Staatsbibliothek zu Berlin, Wilhelm-von-Humboldt-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Dienstag, 9. September 2025, 18 bis 19:30 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin und Netzwerk #BreiterKanon
- Aktionstage «Kanon reloaded: Lesen zwischen Algorithmus und Vielfalt»
#MeinKanon – Akte literarischer Aneignung
Performative Lesungen, multimediale Beiträge und kritische Gespräche laden dazu ein, gängige Vorstellungen von kulturellem Eigentum und Zugehörigkeit zu hinterfragen. - Staatsbibliothek zu Berlin, Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Mittwoch, 10. September 2025, 18 bis 19:30 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin und Netzwerk #BreiterKanon
- Reihe «Kanon reloaded: Lesen zwischen Algorithmus und Vielfalt»
»Invisible Ink« – das literarische Quiz abseits des Mainstreams - Staatsbibliothek zu Berlin, Innenhof Café Felix, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Voranmeldung erbeten bis zum 5. September 2025, einzeln oder in Teams (bis 5 Personen) unter stefanie.arend@sbb.spk-berlin.de
Montag, 15. September 2025, 16 bis 17 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen
Zwei magische armenische Manuskripte aus unserer Sammlung orientalischer Handschriften. Vortrag von Meliné Pehlivanian - Staatsbibliothek zu Berlin, Raum Oxford, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Donnerstag, 18. September 2025, 19 Uhr
- Pirckheimer Gesellschaft
- Zur Geschichte des japanischen Buchdrucks an Beispielen aus der Sammlung Amtmann
Vortrag mit Präsentation von Eberhard Amtmann - Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Treffpunkt 18:55 Uhr am Diensteingang vorne links in der Säulenhalle
Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr
- akanthus / galerie im westwerk
- Hartmut Piniek / Gerenot Richter
Ausstellungseröffnung - akanthus / galerie im westwerk, Karl-Heine-Straße 89, 04229 Leipzig
Samstag, 27. September 2025, 19 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Otto Rohse zum hundertsten Geburtstag
- Buchhandlung Wassermann, Elbchaussee 577, 22587 Hamburg
bis 18. Oktober
Buchhandlung_Wassermann_Otto_Rohse
30. September bis 2. Oktober 2025
- Kiefer, Pforzheim
Aktion 140
Kiefer_Sept_Okt2025
April 2025
Donnerstag, 3. April 2025, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Gutenberg-Bibliothek
- Bücher-Sprechstunde
«Ihre Schätze – mitgebracht und angeschaut» - Gutenberg-Bibliothek im Gutenberg-Carré: 55116 Mainz, Ernst-Ludwig-Platz 2
- keine Voranmeldung nötig
8. bis 10. April 2025
- Buchauktion Bassenge, Berlin
Bassenge_April2025
24. und 25. April 2025
- Museum Angewandte Kunst Frankfurt/Main
- Öffentliches Symposium zur Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube
- Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt am Main
- keine Voranmeldung nötig
- Programm: mak_ffm_symposium_text&spirit
26. und 27. April 2025
- Internationale Gutenberg-Gesellschaft
- Weltrekordversuch zu Gutenbergs 625. Geburtstag: Druck der größten Bibelseite der Welt (Format 5×7,20 m)
- Fischtorplatz Mainz
- Samstag 14 bis 16 Uhr, Sonntag 12 bis 16 Uhr
Mai 2025
Montag, 5. Mai 2025, 18 Uhr
- Treffpunkt Gutenberg
- Buchdruck und die Entstehung von Öffentlichkeit in der frühen Neuzeit
Vortrag von Prof. Mona Garloff (Innsbruck) mit anschließendem Umtrunk - Gutenberg Stiftung, Liebfrauenplatz 10, 55116 Mainz
- Anmeldung erbeten an: info@gemeinsamfuergutenberg.de
6. bis 9. Mai 2025
- Reiß & Sohn, Königstein im Taunus
- Auktionen 224 und 225
Reiß&Sohn Mai 2025
7. bis 9. Mai 2025
- Kiefer, Pforzheim
Auktion 138
Kiefer-Auktion_Mai_2025
Dienstag, 13. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Auktion antiquarischer Bücher Nr. 3
- Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Eine Besichtigung der Objekte ist möglich am 7. und 8. Mai jeweils von 14 bis 18 Uhr im Büro des LBA im Haus des Buches
Mittwoch, 21. Mai 2025, 18 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Buchvorstellung: Der Liebeskampftraum des Poliphilus – das vielleicht schönste Buch der Welt in deutscher Neuübersetzung
- Staatsbibliothek zu Berlin, Wilhelm-von-Humboldt-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Poliphilus
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Reihe «(Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen des Jahres 1925
Virginia Woolf’s Mrs. Dalloway: Identität als Erwartung und Scheitern
Vortrag von Dirk Schulz mit Lesung von Maria Hartmann - Staatsbibliothek zu Berlin, Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Mrs_Dalloway
Montag, 26. Mai 2025
- Ketterer Kunst, Hamburg und Berlin
Wertvolle Bücher
Ketterer_Mai_2025
30. Mai bis 1. Juni 2025
- Mainzer Minipressen-Messe
MMPM_2025
Samstag, 31. Mai 2025
- Christian Hesse Auktionen, Hamburg
Hesse-Auktionen Mai_2025
Juni 2025
Montag, 16. Juni 2025, 20 Uhr
- Die schönsten deutschen Bücher 2025
- Release Night
Birte Kreft und Carolin Blöink präsentieren die frisch gekürten schönsten deutschen Bücher 2025; zudem geben die Gestalterinnen Siyu Mao und Chrish Knigge Einblick in die diesjährige Juryarbeit - Buchhandlung Bücherbogen am Savignyplatz, Stadtbahnbogen 593, 10623 Berlin
Donnerstag, 19. Juni 2025, 19 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Eingeschlagen, aufgeschlagen: Ästhetik und Signifikanz des Buchumschlags
Vortrag von Sebastian Fitzner - Staatsbibliothek zu Berlin, Wilhelm-von-Humboldt-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Buchumschlag
19. bis 22. Juni 2025
- Jahrestreffen der Gesellschaft der Bibliophilen in Bamberg
Freitag, 20. Juni 2025, 17:30 Uhr
- Mainzer Johannisnacht 2025, Auftakt
- YouTuber Mirko Drotschmann alias MrWissen2go über Martin Luther: Der erste Influencer der Geschichte – mit Gutenbergs Hilfe? – Moderation: Elisabeth Roth (Improtheater-Ensemble DIE AFFIRMATIVE)
- im Freien auf der Johannisnacht-Bühne am Schillerplatz
Dienstag, 24. Juni 2025, 18:30 Uhr
- Landeshauptstadt Mainz
- Bürgerinformation: Neubau und Modernisierung Gutenberg-Museum
- Das Dezernat für Bauen, Denkmalpflege und Kultur der Landeshauptstadt Mainz informiert über den aktuellen Sachstand
- Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Reihe «(Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen des Jahres 1925
Idyllen und Abgründe: Identitätssuche in Grazia Deleddas Flucht nach Ägypten
Vortrag von Eva-Tabea Meineke mit Lesung der Schauspielerin Maria Hartmann - Staatsbibliothek zu Berlin, Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Seelenbilder
Januar 2025
23. bis 25. Januar 2025
- 39. Antiquaria Ludwigsburg
- Antiquariatsmesse
Rahmenthema: Rausch und Ekstase - Musikhalle Ludwigsburg, Bahnhofstraße 19, 71638 Ludwigsburg
Antiquaria_Ludwigsburg_2025
24. bis 26. Januar 2025
- 62. Antiquariatsmesse Stuttgart
- Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Schloßplatz 2, 70173 Stuttgart
Antiquariatsmesse_Stuttgart_2025
Dienstag, 28. Januar 2025, 17:30 Uhr
- Vorwärts – mit heiteren Augen!
- Gesprächsabend mit Dr. Björn Biester, Autor der Chronik zum 100-jährigen Jubiläum der Büchergilde Gutenberg
im Rahmen der Werkstattausstellung im Haus des Buches, Berliner Straße 27, 60311 Frankfurt/Main - Eintritt frei
bis 30. Januar 2025
- 100 Jahre Büchergilde Gutenberg
Vorwärts – mit heiteren Augen! - Werkstattausstellung im Haus des Buches, Berliner Straße 27, 60311 Frankfurt/Main
Di, Mi, Fr 10 bis 17 Uhr, Do 12 bis 18 Uhr
Februar 2025
keine Termine eingetragen …
März 2025
Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr
- Freies Deutsches Hochstift / Deutsches Romantik-Museum
- Verweile doch! Wieviel Näher (er-)trägt die Sprache. Intimes Schreiben bei Rahel Levin Varnhagen
Gespräch der Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert mit Frederike Middelhoff, Kuratorin der Ausstellung Intime Kommunikation (im Handschriftenstudio, bis 1. Juni 2025), und mit Eva-Maria Magel
Vor dem Gesprächsabend besteht die Möglichkeit, mit Nicole Seifert und Frederike Middelhoff gemeinsam von 17 bis 18 Uhr die Ausstellung Intime Kommunikation zu besuchen. - Freies Deutsches Hochstift, Eingang: Großer Hirschgraben 23–25, 60311 Frankfurt am Main
- freier Eintritt
Donnerstag, 20. März 2025, 18 Uhr
- Internationale Gutenberg-Gesellschaft und Gutenberg Stiftung, Mainz
- «Judge a Book by its Cover»
Studentische Diskussionsrunde Longdrinks
Moderation: Alba D’Alesio
- Das Nest Café | Bar Mainz Neustadt | Kaiser-Wilhelm-Ring 40
- Um eine formlose Anmeldung wird gebeten unter: info@gemeinsamfuergutenberg.de
Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr
- Horst-Janssen-Grafikpreis der Claus-Hüppe-Stiftung
- Preisübergabe an Fedele Maura Friede und
Eröffnung der Ausstellung der saum löst sich auf - Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
27. bis 30. März 2025
- Leipziger Buchmesse mit Leipziger Antiquariatsmesse