Begegnung
Bei uns ist das Buch Gegenstand der Verehrung, ja Leidenschaft; allerdings nicht jedes, sondern überwiegend das außergewöhnliche.
Doch ganz alleine kann man nur wenig Außergewöhnliches erleben. Deswegen veranstalten wir Treffen, publizieren und tauschen uns über Bücher und Sammlungen aus – dabei auch immer mit dem Wunsch, noch mehr bibliophile Mitglieder (und ihre Bücher) kennenzulernen.
Treffen können Sie uns zum Beispiel auf unseren Jahrestagungen, die auch Nicht-Mitgliedern offen stehen, aber auch zu anderen bibliophilen Terminen wie Buch- und Antiquariatsmessen.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Termine für Bibliophile
Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen zu Veranstaltungen rund ums Buch, angeboten unter anderem von Buchhandlungen, Universitäten sowie bibliophilen Vereinigungen und ihren Regionalgruppen.
April 2025
Donnerstag, 3. April 2025, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Gutenberg-Bibliothek
- Büchersprechstunde
«Ihre Schätze – mitgebracht und angeschaut» - Gutenberg-Bibliothek im Gutenberg-Carré: 55116 Mainz, Ernst-Ludwig-Platz 2
- keine Voranmeldung nötig
8. bis 10. April 2025
- Buchauktion Bassenge, Berlin
Bassenge_April2025
24. und 25. April 2025
- Museum Angewandte Kunst Frankfurt/Main
- Öffentliches Symposium zur Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube
- Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt am Main
- keine Voranmeldung nötig
- Programm: mak_ffm_symposium_text&spirit
26. und 27. April 2025
- Internationale Gutenberg-Gesellschaft
- Weltrekordversuch zu Gutenbergs 625. Geburtstag: Druck der größten Bibelseite der Welt (Format 5×7,20 m)
- Fischtorplatz Mainz
- Samstag 14 bis 16 Uhr, Sonntag 12 bis 16 Uhr
Mai 2025
5. Mai 2025, 18 Uhr
- Treffpunkt Gutenberg
- Buchdruck und die Entstehung von Öffentlichkeit in der frühen Neuzeit
Vortrag von Prof. Mona Garloff (Innsbruck) mit anschließendem Umtrunk - Gutenberg Stiftung, Liebfrauenplatz 10, 55116 Mainz
- Anmeldung erbeten an: info@gemeinsamfuergutenberg.de
6. bis 9. Mai 2025
- Reiß & Sohn, Königstein im Taunus
- Auktionen 224 und 225
Reiß&Sohn Mai 2025
7. bis 9. Mai 2025
- Kiefer, Pforzheim
Auktion 138
Kiefer-Auktion_Mai_2025
Dienstag, 13. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Auktion antiquarischer Bücher Nr. 3
- Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Eine Besichtigung der Objekte ist möglich am 7. und 8. Mai jeweils von 14 bis 18 Uhr im Büro des LBA im Haus des Buches
Mittwoch, 21. Mai 2025, 18 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Buchvorstellung: Der Liebeskampftraum des Poliphilus – das vielleicht schönste Buch der Welt in deutscher Neuübersetzung
- Staatsbibliothek zu Berlin, Wilhelm-von-Humboldt-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Poliphilus
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Reihe «(Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen des Jahres 1925
Virginia Woolf’s Mrs. Dalloway: Identität als Erwartung und Scheitern
Vortrag von Dirk Schulz mit Lesung von Maria Hartmann - Staatsbibliothek zu Berlin, Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Mrs_Dalloway
Montag, 26. Mai 2025
- Ketterer Kunst, Hamburg und Berlin
Wertvolle Bücher
Ketterer_Mai_2025
29. Mai bis 1. Juni 2025
- Mainzer Minipressen-Messe
MMPM_2025
Samstag, 31. Mai 2025
- Christian Hesse Auktionen, Hamburg
Hesse-Auktionen Mai_2025
Juni 2025
Donnerstag, 15. Juni 2025, 19 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Eingeschlagen, aufgeschlagen: Ästhetik und Signifikanz des Buchumschlags
Vortrag von Sebastian Fitzner - Staatsbibliothek zu Berlin, Wilhelm-von-Humboldt-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Buchumschlag
19. bis 22. Juni 2025
- Jahrestreffen der Gesellschaft der Bibliophilen in Bamberg
Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Reihe «(Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen des Jahres 1925
Idyllen und Abgründe: Identitätssuche in Grazia Deleddas Flucht nach Ägypten
Vortrag von Eva-Tabea Meineke mit Lesung der Schauspielerin Maria Hartmann - Staatsbibliothek zu Berlin, Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten: Staatsbibl_Berlin_Seelenbilder
Januar 2025
23. bis 25. Januar 2025
- 39. Antiquaria Ludwigsburg
- Antiquariatsmesse
Rahmenthema: Rausch und Ekstase - Musikhalle Ludwigsburg, Bahnhofstraße 19, 71638 Ludwigsburg
Antiquaria_Ludwigsburg_2025
24. bis 26. Januar 2025
- 62. Antiquariatsmesse Stuttgart
- Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Schloßplatz 2, 70173 Stuttgart
Antiquariatsmesse_Stuttgart_2025
Dienstag, 28. Januar 2025, 17:30 Uhr
- Vorwärts – mit heiteren Augen!
- Gesprächsabend mit Dr. Björn Biester, Autor der Chronik zum 100-jährigen Jubiläum der Büchergilde Gutenberg
im Rahmen der Werkstattausstellung im Haus des Buches, Berliner Straße 27, 60311 Frankfurt/Main - Eintritt frei
bis 30. Januar 2025
- 100 Jahre Büchergilde Gutenberg
Vorwärts – mit heiteren Augen! - Werkstattausstellung im Haus des Buches, Berliner Straße 27, 60311 Frankfurt/Main
Di, Mi, Fr 10 bis 17 Uhr, Do 12 bis 18 Uhr
Februar 2025
keine Termine eingetragen …
März 2025
Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr
- Freies Deutsches Hochstift / Deutsches Romantik-Museum
- Verweile doch! Wieviel Näher (er-)trägt die Sprache. Intimes Schreiben bei Rahel Levin Varnhagen
Gespräch der Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert mit Frederike Middelhoff, Kuratorin der Ausstellung Intime Kommunikation (im Handschriftenstudio, bis 1. Juni 2025), und mit Eva-Maria Magel
Vor dem Gesprächsabend besteht die Möglichkeit, mit Nicole Seifert und Frederike Middelhoff gemeinsam von 17 bis 18 Uhr die Ausstellung Intime Kommunikation zu besuchen. - Freies Deutsches Hochstift, Eingang: Großer Hirschgraben 23–25, 60311 Frankfurt am Main
- freier Eintritt
Donnerstag, 20. März 2025, 18 Uhr
- Internationale Gutenberg-Gesellschaft und Gutenberg Stiftung, Mainz
- «Judge a Book by its Cover»
Studentische Diskussionsrunde Longdrinks
Moderation: Alba D’Alesio
- Das Nest Café | Bar Mainz Neustadt | Kaiser-Wilhelm-Ring 40
- Um eine formlose Anmeldung wird gebeten unter: info@gemeinsamfuergutenberg.de
Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr
- Horst-Janssen-Grafikpreis der Claus-Hüppe-Stiftung
- Preisübergabe an Fedele Maura Friede und
Eröffnung der Ausstellung der saum löst sich auf - Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
27. bis 30. März 2025
- Leipziger Buchmesse mit Leipziger Antiquariatsmesse
Oktober 2024
Dienstag, 8. Oktober 2024, 18:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Literatur an Grenzen: Zwei Buchreihen in Ost und West in den 1950er Jahren
Vortrag von Eberhard Patzig
- Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Donnerstag, 10. Oktober 2024, 19 Uhr
-
- Pirckheimer-Gesellschaft
Regionalgruppe Berlin-Brandenburg - Johannes Hegenbarth und die Digedags
Vortrag von Roland Grieger - Zentral- und Landesbibliothek, Kleiner Säulensaal, Breite Straße 36, 10178 Berlin
- Pirckheimer-Gesellschaft
16. bis 20. Oktober 2024
- Gutenberg-Museum Mainz mit Druckladen auf der Frankfurter Buchmesse
Halle 4.1 an Stand F 97
Motto: «Verwurzelt in der Zukunft»
Freitag, 25. Oktober 2024, 18 Uhr
- akanthus galerie im westwerk
(Jürgen M. Pietsch) - Lesung und Gespräch:
Michael Touma, Maler, Zeichner, Liedermacher und Sänger, liest aus seinem neuen Buch «Die Reise» - Karl-Heine-Str. 89, 04229 Leipzig
akanthus-galerie
25. und 26. Oktober 2024
-
-
- Maximilian-Gesellschaft
Workshop «Papier» - Referentin Kat Rücker-Weininger
- Museum Papiermühle Homburg, Gartenstraße 11, 97855 Homburg am Main
- Infos und Anmeldung bei Dieter Lehnhardt:
DLehnhardt@t-online.de, telefonisch: 0170.630 3630 - Workshop_Papier_Maximilian-Ges.
- Maximilian-Gesellschaft
-
November 2024
2. und 3. November 2024
- 23. Mainzer Büchermesse
Akademie der Wissenschaften
Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz - Samstag 11 bis 18 Uhr
Sonntag 10 bis 17 Uhr
Eintritt frei - Mainzer_Büchermesse_2024
2. und 3. November 2024
- Super BOOKS 5
Haus der Kunst München - Samstag 14 bis 20 Uhr
Sonntag 12 bis 20 Uhr
Eintritt frei - 2024_SuperBOOKS_5
Dienstag, 5. November 2024, 19 Uhr
- Freies Deutsches Hochstift
- Vom Lesen in Zimmern und den Freuden des Müßiggangs. Romantik lesen
Gespräch mit Claudia Lillige, Christiane Holm und Moderator Roland Borgards
Lesung: Stefan Wilkening
- Freies Deutsches Hochstift, Arkadensaal, Großer Hirschgraben 23–25, 60311 Frankfurt am Main
- 10 € / 5 € für Mitglieder des FDH
Freitag, 8. November 2024, 18:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Reihe Schönste Bücher
Birte Kreft, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, präsentiert die Schönsten deutschen Bücher 2024 - Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Freitag, 8. November 2024, 16 Uhr
- Freies Deutsches Hochstift
- Ludwig Büchner. Arzt, Dichterbruder, Philosoph und Gründungsmitglied des Freien Deutschen Hochstifts
Vortrag und Gespräch mit Heiner Boehncke
- Freies Deutsches Hochstift, Gartensaal, Großer Hirschgraben 21, 60311 Frankfurt am Main
- begrenzte Teilnehmerzahl, 5 €
Mittwoch, 13. November 2024, 18:30 Uhr
- Mainzer Bibliotheksgesellschaft
- Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der MBG
mit den Ehrengästen Hanns-Josef Ortheil, Schriftsteller, Germanist, ehemaliger Mainzer Stadtschreiber, sowie der Poetry-Slamerin Hosnijah Mehr - Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Lesesaal, Rheinallee 3B, 55116 Mainz
- Um Anmeldung wird gebeten, per Telefon unter +49613112-2691 (Mo bis Do 8 bis 12 Uhr) oder per Mail an info@mainzerbibliotheksgesellschaft.de
Donnerstag, 14. November 2024, 17:30 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
Regionalgruppe Berlin-Brandenburg - Die schönen Unbekannten – Bibliotheken, die nicht jeder kennt.
Die Bibliothek des Geheimen Staatsarchivs - Führung von Gudrun Hoinkis
- Geheimes Staatsarchiv, Archivstraße 12–14, 14195 Berlin (Dahlem)
15. bis 17. November 2024
- Buch- und Druckkunstmesse Frauenfeld (kurz HPM)
im Eisenwerk
- Ehrengast: Dafi Kühne, Plakatgestalter und Buchdrucker
- täglich ab 11 Uhr
- HPM2024_Frauenfeld
15. bis 17. November 2024
- Buchkunsttage München
Lyrik Kabinett, Amalienstraße 83a, 80799 München - 2024_buchkunsttage–münchen
Donnerstag, 21. November 2024, 18 Uhr
- Rathaus Limburg
- Der Riesencodex der Hildegard von Bingen – Geschichte einer Entführung
Vortrag von Dr. Christiane Heinemann - Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg
- Eintritt frei
22. bis 24. November 2024
- artbook.berlin 2024
Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz, Berlin/Kreuzberg - Freitag: 18 bis 21 Uhr
Samstag: 14 bis 20 Uhr
Sonntag: 11 bis 17 Uhr - artbook_berlin2024
Samstag, 23. November 2024
- Christian Hesse Auktionen
Herbstauktion 30
Osterbekstraße 86 a, 22083 Hamburg - Hesse_Herbstauktion_30
Terminänderung! Freitag, 22. November 2024, 14 bis 18 Uhr
- Gutenberg-Museum MOVED
Eröffnung der Interimsausstellung im Naturhistorischen Museum
Reichklarastraße 1, 55116 Mainz
- Anmeldung erbeten bis spätestens 20.11.: presse.gm@stadt.mainz.de
Donnerstag, 28. November 2024, 19 Uhr
- Freies Deutsches Hochstift / Deutsches Romantik-Museum
- Streifzüge durch das Werther-Jahr 1774
Vortrag von Dr. Johannes Saltzwedel
- Freies Deutsches Hochstift, Arkadensaal, Großer Hirschgraben 23–25, 60311 Frankfurt am Main
- 5 €; für Mitglieder des FDH freier Eintritt
Donnerstag, 28. November 2024, 19 Uhr
-
- Benefiz-Auktion Bilderbuchillustrationen
Internationale Jugendbibliothek Schloss Blutenburg - Schloss Blutenburg, Seldweg 15, 81247 München
- Verbindliche Anmeldung unter anmeldung@ijb.de
Benefiz-Auktion_ijb2024
- Benefiz-Auktion Bilderbuchillustrationen
Dezember 2024
7. und 8. Dezember 2024
- 9. Biennale Buchkunst Weimar
- congress centrum weimarhalle
Unesco-Platz 1, 99423 Weimar - 7.12. 10 bis 18 Uhr
8.12. 10 bis 17 Uhr
Tageskarte 6 €, Zweitageskarte 10 €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Eintritt frei
Biennale_Buchkunst_Weimar2024
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19 Uhr
- Pavillon-Presse
- Von Goethes letzter Hand – Zur Konzeption und Geschichte der Weimarer Ausgabe seiner Werke im Spiegel der Verlagskorrespondenz
Vortrag von Dr. Jutta Eckle - Pavillon-Presse, Scherfgasse 5, 99423 Weimar
Eintritt frei, Anmeldung hier:
Von_Goethes_letzter_Hand_Anmeldung