Offener Blick

Begegnung

Bei uns ist das Buch Gegenstand der Verehrung, ja Leidenschaft; allerdings nicht jedes, sondern überwiegend das außergewöhnliche.

Doch ganz alleine kann man nur wenig Außergewöhnliches erleben. Deswegen veranstalten wir Treffen, publizieren und tauschen uns über Bücher und Sammlungen aus – dabei auch immer mit dem Wunsch, noch mehr bibliophile Mitglieder (und ihre Bücher) kennenzulernen.

Treffen können Sie uns zum Beispiel auf unseren Jahrestagungen, die auch Nicht-Mitgliedern offen stehen, aber auch zu anderen bibliophilen Terminen wie Buch- und Antiquariatsmessen.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Werden Sie Mitglied!

Termine für Bibliophile

Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen zu Veranstaltungen rund ums Buch, angeboten unter anderem von Buchhandlungen, Universitäten sowie bibliophilen Vereinigungen und ihren Regionalgruppen.

April 2023

Dienstag, 4. April 2023, 19.30 Uhr
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Reihe Junge Buchkunst
    Stefan Ibrahim Kutschera & Friederike Dolinschek aus der Fachklasse Buchkunst der Burg Giebichenstein Halle stellen ihre Arbeiten vor.
  • Veranstaltungsort:
    Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Donnerstag, 20. April 2023, 18 Uhr
  • Jour Fixe der Freunde Gutenbergs
  • Prof. Dr. Gerhard Lauer:
    Weint um Eure Bücher! Neues Lesen der Jungen und der nicht mehr so Jungen
  • Veranstalter: Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und Gutenberg Stiftung
  • Veranstaltungsort:
    Kulturei Mainz (Zitadelle Mainz)
  • Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter info@gutenberg-gesellschaft.de oder 0 61 31-22 64 20.
Donnerstag, 20. April 2023
  • Pirckheimer-Gesellschaft
    Berlin-Brandenburg
  • Falk Eisermann: In der Tradition von Ernst Voullième. Inkunabelerwerbungen und die spannenden Geschichten dahinter
  • Veranstaltungsort:
    Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
27. bis 30. April 2023
  • Leipziger Buchmesse

 

 

Mai 2023

5. bis 7. Mai 2023
  • BuchKunstTrier
  • Künstlerbücher Druckgraphik Einband. Internationale Verkaufsausstellung mit Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen aus Deutschland und Luxemburg, Gastland: Thüringen
  • Veranstaltungsort:
    Europäische Kunstakademie e.V. Aachener Straße 63, 54294 Trier
  • Freitag 18 bis 21 Uhr
    Samstag 11 bis 18 Uhr
    Sonntag 11 bis 16 Uhr
  • BuchKunstTrier_2023
Dienstag, 9. Mai 2023, 19 Uhr
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Reihe Werkstattbesuche
  • Robert Schmiedel stellt die Werkstatt «Radierung und Kupferstich» der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) vor
  • Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Samstag, 13. Mai 2023
  • 28. Leipziger Typotage
  • Konferenz «Schrift und Lust»
  • Veranstaltungsort:
    Museum der Druckkunst, Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig
  • Infos und Anmeldung: Leipziger Typotage 2023
18. bis 21. Mai 2023
  • Mainzer Minipressen-Messe
    26. Internationale Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher
  • Eröffnung um 14 Uhr
  • Mainzer Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz
Donnerstag, 18. Mai 2023, 20 Uhr
  • Mainzer Minipressen-Messe
  • Verleihung des 22. V. O. Stomps-Preises der Landeshauptstadt Mainz an den Verlag rotopol sowie des Förderpreises an Cornelius Brändle und des erstmals vergebenen Ehrenpreises an Axel Dielmann
  • Gutenberg-Museum: Vortragssaal und Foyer
    Liebfrauenplatz 5, 55116 Mainz

 

Juni 2023

9. bis 12. Juni 2023
  • Jahrestreffen der Bibliophilen
  • in Wiesbaden
  • Die Montagsexkursion führt nach Offenbach und Frankfurt am Main
  • mehr Informationen s. Begegnung/Jahrestreffen auf dieser Website
15. bis 17. Juni 2023
  • 37. Antiquaria
  • Musikhalle Ludwigsburg
15. Juni 2023, 20.15 Uhr
  • Verleihung des 29. Antiquaria-Preises
    im «Podium» der Musikhalle
  • an Evelin Förster
  • Die Laudatio hält Herr Professor Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
16. bis 18. Juni 2023
  • 60. Antiquariatsmesse Stuttgart
    zu Gast in Ludwigsburg
    im Forum am Schlosspark

Januar 2023

keine Eintragungen wegen Erkrankung (Silvia Werfel)

 

Februar 2023

keine Eintragungen wegen Erkrankung (Silvia Werfel)

 

März 2023

Donnerstag, 2. März 2023, 18 Uhr
  • Kunstmuseum Villa Zanders
  • Gespräch mit der Künstlerin Carola Willbrand, moderiert von Prof. Dr. Viola Hildebrand-Schat
  • Veranstaltung zur Ausstellung Carola Willbrand – der Künstlerinnen-Komplex
  • Veranstaltungsort:
    Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach
  • Im Eintrittspreis enthalten
Dienstag, 7. März 2023, 18 bis 20 Uhr
  • Staatsbibliothek zu Berlin, Cafeteria
  • Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor: AvivA Verlag trifft Frohmann Verlag
  • Veranstaltungsadresse:
    Unter den Linden 8, 10117 Berlin
  • Infos: Indie_Stabi_8
Donnerstag, 9. März 2023, ab 18 Uhr
  • Staatsbibliothek zu Berlin, Wilhelm-von-Humboldt-Saal
  • Künstlerbücher aus der Edition Rainer Ehrt: Lesung, Schenkung und ein Gespräch mit Prof. Matthias Gubig
  • Veranstaltungsort:
    Unter den Linden 8, 10117 Berlin
  • Anmeldung erbeten: freunde@sbb.spk-berlin.de
Donnerstag, 16. März 2023, 18:30 Uhr
  • Buchdruckwerkstatt p98a im Camaro Haus
  • Vernissage: Erik Spiekermann – Schriftgestalten
  • Veranstaltungsort:
    Potsdamer Straße 98a, 10785 Berlin
  • POP UP Ausstellung bis zum 5. April 2023, Infos: camaro-stiftung_spiekermann
Freitag, 17. März 2023, 10 bis ca. 20 Uhr
  • FURE – Future of Reading
  • Tagung an der FH Münster, Leonardo Campus
  • Veranstaltungsadresse:
    Leonardo-Campus, 648149 Münster
  • Infos und Anmeldung: fure-website
Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr
  • Gespräch: Kinderbücher zwischen Kunst, Kommerz und Klassenlektüre. Auf der Suche nach dem Leseglück für Groß und Klein
  • Freies Deutsches Hochstift | Goethe-Museum Frankfurt
  • Es diskutieren: Andreas Steinhöfel (Autor), Ute Dettmar (Professorin für Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt), Thorsten Gabler (Deutschlehrer/Gymnasium) und Konstanze Brockmann (Schulelternbeiratsvorsitzende einer Gesamtschule)
  • Moderation: Tilman Spreckelsen (Literaturredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung)
  • Veranstaltungsort:
    60311 Frankfurt am Main, Goethe-Museum Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23–25
  • Eintritt 8 € / 4 € für Mitglieder des Freien Deutschen Hochstifts
  • Infos: FDH_Gespräch_Kinderliteratur
Donnerstag, 30. März 2023, 18 Uhr
  • Künstlergespräch zum Abschluss der Ausstellung «Solitaire»
  • Dombibliothek Hildesheim
  • Veranstaltungsort:
    Domhof 30, 31134 Hildesheim
  • Bitte bis zum 28. März anmelden, telefonisch unter 05121-307750 oder per E-Mail.
Freitag bis Sonntag, 31. März bis 2. April 2023
  • Messe BuchDruckKunst 2023: Von Büchern und Schmetterlingen
  • Veranstaltungsort:
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit
    Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
  • Freitag, 31.3.2023: 17 bis 21 Uhr, Eintritt € 9
    Samstag, 1.4.2023: 10 bis 18 Uhr, Eintritt € 12, erm. € 9
    Sonntag, 2.4.2023: 10 bis 17 Uhr, Eintritt € 12, erm. € 9
  • Infos:
    BuchDruckKunst2023

 

  • Oktober 2022

    Eintragungen gelöscht
  • November 2022

    Eintragungen gelöscht

Dezember 2022

Eintragungen gelöscht