Offener Blick

Begegnung

Bei uns ist das Buch Gegenstand der Verehrung, ja Leidenschaft; allerdings nicht jedes, sondern überwiegend das außergewöhnliche.

Doch ganz alleine kann man nur wenig Außergewöhnliches erleben. Deswegen veranstalten wir Treffen, publizieren und tauschen uns über Bücher und Sammlungen aus – dabei auch immer mit dem Wunsch, noch mehr bibliophile Mitglieder (und ihre Bücher) kennenzulernen.

Treffen können Sie uns zum Beispiel auf unseren Jahrestagungen, die auch Nicht-Mitgliedern offen stehen, aber auch zu anderen bibliophilen Terminen wie Buch- und Antiquariatsmessen.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Werden Sie Mitglied!

Termine für Bibliophile

Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen zu Veranstaltungen rund ums Buch, angeboten unter anderem von Buchhandlungen, Universitäten sowie bibliophilen Vereinigungen und ihren Regionalgruppen.

Oktober 2023

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19 Uhr
  • Pirckheimer-Gesellschaft
    Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
  • «Die DDR ein Leseland?» 45 Jahre Buchhandelsgeschichte zwischen Ostsee und Thüringer Wald
    Vortrag: Christoph Links und Carsten Wurm
  • Zentral- und Landesbibliothek – Haus der Berliner Staatsbibliothek, Breite Straße 36, Kleiner Säulensaal, 10178 Berlin
12. bis 14. Oktober 2023
Sonntag, 15. Oktober 2023, 11:30 Uhr
  • Gottfried Pott: Kalligraphie – Hommage à Einhard
  • ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt
    Klosterhof 1, 63500 Seligenstadt
  • Der Künstler lädt ein zum Vortrag und zu einer Führung durch die Ausstellung
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19 Uhr
  • Oldenburgische Bibliotheksgesellschaft
  • Vortrag von Dr. Matthias Bollmeyer:
    Gelegenheitsschriften des Barockzeitalters in der Wesermarsch. Die Sammlung des Pastors Johann Samuel Neumann (1744–1791) in der Landesbibliothek Oldenburg
  • Landesbibliothek Oldenburg, Pferdemarkt 15, 26121 Oldenburg
18. bis 22. Oktober 2023
  • Internationale Frankfurter Buchmesse
  • Ehrengast Slowenien
19. bis 22. Oktober 2023
  • HOW[EVER] Portikus Art Book Festival
  • parallel zur Internationalen Frankfurter Buchmesse
  • Portikus, Alte Brücke 2 / Maininsel, 60594 Frankfurt/Main
  • Infos: Portikus_Art_Book_Festival
20. bis 22. Oktober 2023
  • artbook.berlin 2023
  • Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz, Berlin/Kreuzberg.
  • Infos: artbook_berlin_2023
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19 Uhr
  • Quaternio Verlag Luzern
  • Zoom-Veranstaltung: Vorstellung von vier Stundenbüchern
    Anmeldung (Zugangslink) bei Peter Muschiol: peter.muschiol@quaternio.ch oder telefonisch +49 36841 31110
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18 Uhr
  • Jour Fixe der Freunde Gutenbergs
  • Τέχνη / TeX — Gutenberg, Knuth und Zapf
    Vortrag von Frank Mittelbach, Leiter der Entwicklung des Computer-Typografiesystems LaTeX und Vorstandsmitglied der Gutenberg-Gesellschaft – im Anschluss Weinprobe
  • Veranstalter: Gutenberg Stiftung und Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V.
  • Die Kulturei (Zitadelle Mainz)
    Zitadellenweg, 55131 Mainz
31. Oktober bis 2. November 2023

November 2023

Mittwoch, 1. November 2023, 19 Uhr
  • Freies Deutsches Hochstift
  • Zur Illustrations- und Wirkungsgeschichte romantischer Kindheit
    Vortrag: Ute Dettmar und Anna Stemmann
  • Deutsches Romantik-Museum / Frankfurter Goethehaus
    Arkadensaal, Eingang Großer Hirschgraben 23–25
  • Eintritt 5 € Mitglieder
    Infos: Goethehaus_Illustration_Kindheiten
Freitag, 3. November 2023, 18 Uhr
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Ausstellungseröffnung: «Common Sense». Künstlerbücher der Edition Augenweide
  • Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
  • Ausstellungsdauer: 6. November 2023 bis 9. Januar 2024
3. bis 4. November 2023
  • München: Super BOOKS 4
    Über 50 Künstler:innen, Gestalter:innen und alternative Verleger:innen sowie drei Hochschulen zeigen ihre aktuellen Produktionen. Mit Aussteller:innen aus Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, England, Belgien, den Niederlanden und Südkorea
  • Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
  • Infos: SuperBOOKS_4
    Eintritt frei
Donnerstag, 9. November 2023, 18:30 bis 20:30 Uhr
  • Schweizerisches Wirtschaftsarchiv
  • Seidener Handel. Basel und das Osmanische Reich im 19. Jahrhundert
    Buchvernissage des Christoph Merian Verlags mit Dr. Yiğit Topkaya (Autor) und Gespräch mit Prof. Dr. Roberto Zaugg (Universität Zürich). Anschließend Apero
  • Treffpunkt: 18:30 Uhr, Schweizerisches Wirtschaftsarchiv SWA, Peter Merian-Weg 6, Basel (WWZ Auditorium)
    Eintritt frei
    keine Anmeldung erforderlich
9. bis 12. November 2023
  • Düsseldorf: Kunstbuchmesse «Between Books»
    75 Aussteller:innen: unabhängige Kunstbuchverlage, Künstler:innen, Independent Publishing/DIY Kollektive, Organisationen, Vereine, Zines, Magazine
  • Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
  • Infos: Between_Books_2023
Donnerstag, 16. November 2023, 18:30 Uhr
  • Pirckheimer-Gesellschaft
    Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
  • Hundertjahre Ostasienabteilung
    Vortrag: Antje Ziemer
  • Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Straße 32, Simon-Bolivar-Saal, 10785 Berlin
Donnerstag, 16. November 2023, 18:30 Uhr
  • Pirckheimer-Gesellschaft
    Regionalgruppe Rhein-Main-Neckar
  • Kurt Steinel. Zeichner, Graphiker, Illustrator
    Vortrag: Sven Uftring
  • Hotel Krone, Landstraße 9–11, 69493 Hirschberg-Großsachsen
30. November, bis 1. Dezember 2023
  • Klassik Stiftung Weimar
  • Tagung: Denkmal. Dichterhaus. Vermittlungsort. Das Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert. Teil 2
  • Tagungsort: Goethe-Nationalmuseum, Festsaal, Frauenplan 1,  99423 Weimar; Veranstaltung und Empfang am Donnerstagabend im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Platz der Demokratie 4, 99423 Weimar
  • Die Tagung ist öffentlich und die Teilnahme kostenfrei.
    Anmeldung: goethe-nationalmuseum@klassik-stiftung.de
    Infos: KSW_Tagung_Goethe-Nationalmuseum

Dezember 2023

Dienstag, 12. Dezember 2023, 19 Uhr
  • Staatsbibliothek Bamberg
  • Online-Vortrag
    Julia Rinck: «zwischen Zweigen, zwischen schwellenden Blüten». Florale Buntpapiere der Staatsbibliothek Bamberg
  • bsb.bayern/sbbvortrag
  • Meeting-Kenncode SBB#23

Juli 2023

keine Eintragungen wegen Klinikaufenthalt

August 2023

keine Eintragungen wegen Klinikaufenthalt

September 2023

Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2023
Donnerstag, 7. September 2023, 12:15 bis 15 Uhr
  • Weltalphabetisierungstag: Grundbildung gemeinsam gestalten
  • VHS Offenbach
    Berliner Straße 77, Raum 110
  • Begrüßung durch Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß und Christopher Textor vom Hessischen Kultusministerium
  • Vorträge u. a. zum Thema Lesen und einfache Sprache sowie ein offenes Gespräch zur Bedeutung des Lesens mit der Leiterin des Klingspor Museums, Dr. Dorothee Ader, und der Leiterin der Stadtbibliothek Offenbach, Nicole Köster.
  • Infos und Programm: Weltalphabetisierungstag_Offenbach
Samstag und Sonntag, 9. und 10. September 2023
  • Bücherlust. Verkaufsveranstaltung für seltene Bücher und Graphik
  • in Berlin Karlshorst
    Tribünen-Halle der Trabrennbahn Berlin Karlshorst, Treskowallee 159, 10318 Berlin
  • geöffnet jeweils von 10 bis 17 Uhr
  • Freikarten für die Mitglieder der GdB gibt es hier: Freikarten_Buecherlust
  • Infos: Buecherlust
Mittwoch, 27. September 2023, 18 Uhr
  • Bürgerinformation zum Projekt
    «Neubau und Modernisierung Gutenberg-Museum»
  • Gutenberg-Museum Mainz, Vortragssaal
    Liebfrauenplatz 5, 55116 Mainz
  • Teilnehmer:
    Nino Haase, OB Landeshauptstadt Mainz, Marianne Grosse, Bau- und Kulturdezernentin, Dr. Ulf Sölter, Direktor des Gutenberg-Museums, Gilbert Korte, Werkleiter der Gebäudewirtschaft Mainz, sowie Vertreter:innen der Bartenbach AG, des Architekturbüros h4a Gessert+Randecker GmbH und weitere Beteiligte des Planungsteams.

 

April 2023

Dienstag, 4. April 2023, 19.30 Uhr
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Reihe Junge Buchkunst
    Stefan Ibrahim Kutschera & Friederike Dolinschek aus der Fachklasse Buchkunst der Burg Giebichenstein Halle stellen ihre Arbeiten vor.
  • Veranstaltungsort:
    Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Donnerstag, 20. April 2023, 18 Uhr
  • Jour Fixe der Freunde Gutenbergs
  • Prof. Dr. Gerhard Lauer:
    Weint um Eure Bücher! Neues Lesen der Jungen und der nicht mehr so Jungen
  • Veranstalter: Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und Gutenberg Stiftung
  • Veranstaltungsort:
    Kulturei Mainz (Zitadelle Mainz)
  • Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter info@gutenberg-gesellschaft.de oder 0 61 31-22 64 20.
Donnerstag, 20. April 2023
  • Pirckheimer-Gesellschaft
    Berlin-Brandenburg
  • Falk Eisermann: In der Tradition von Ernst Voullième. Inkunabelerwerbungen und die spannenden Geschichten dahinter
  • Veranstaltungsort:
    Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin
27. bis 30. April 2023
  • Leipziger Buchmesse

 

 

Mai 2023

5. bis 7. Mai 2023
  • BuchKunstTrier
  • Künstlerbücher Druckgraphik Einband. Internationale Verkaufsausstellung mit Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen aus Deutschland und Luxemburg, Gastland: Thüringen
  • Veranstaltungsort:
    Europäische Kunstakademie e.V. Aachener Straße 63, 54294 Trier
  • Freitag 18 bis 21 Uhr
    Samstag 11 bis 18 Uhr
    Sonntag 11 bis 16 Uhr
  • BuchKunstTrier_2023
Dienstag, 9. Mai 2023, 19 Uhr
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Reihe Werkstattbesuche
  • Robert Schmiedel stellt die Werkstatt «Radierung und Kupferstich» der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) vor
  • Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Samstag, 13. Mai 2023
  • 28. Leipziger Typotage
  • Konferenz «Schrift und Lust»
  • Veranstaltungsort:
    Museum der Druckkunst, Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig
  • Infos und Anmeldung: Leipziger Typotage 2023
18. bis 21. Mai 2023
  • Mainzer Minipressen-Messe
    26. Internationale Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher
  • Eröffnung um 14 Uhr
  • Mainzer Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz
Donnerstag, 18. Mai 2023, 20 Uhr
  • Mainzer Minipressen-Messe
  • Verleihung des 22. V. O. Stomps-Preises der Landeshauptstadt Mainz an den Verlag rotopol sowie des Förderpreises an Cornelius Brändle und des erstmals vergebenen Ehrenpreises an Axel Dielmann
  • Gutenberg-Museum: Vortragssaal und Foyer
    Liebfrauenplatz 5, 55116 Mainz

Juni 2023

9. bis 12. Juni 2023
  • Jahrestreffen der Bibliophilen
  • in Wiesbaden
  • Die Montagsexkursion führt nach Offenbach und Frankfurt am Main
  • mehr Informationen s. Begegnung/Jahrestreffen auf dieser Website
15. bis 17. Juni 2023
  • 37. Antiquaria
  • Musikhalle Ludwigsburg
15. Juni 2023, 20.15 Uhr
  • Verleihung des 29. Antiquaria-Preises
    im «Podium» der Musikhalle
  • an Evelin Förster
  • Die Laudatio hält Herr Professor Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
16. bis 18. Juni 2023
  • 60. Antiquariatsmesse Stuttgart
    zu Gast in Ludwigsburg
    im Forum am Schlosspark