Die Goldene Letter, die von der Jury als höchste Auszeichnung vergeben wird, geht 2025 an die Publikation Forget Me Not / Vergissmeinnicht, die zuvor im niederländischen Buchgestaltungswettbewerb ausgezeichnet wurde. Erschienen ist der Titel bei Building Fictions, Amsterdam, gestaltet wurde das Buch von Rudy Guedj.
Dreizehn weitere Auszeichnungen – eine Goldmedaille, zwei Silbermedaillen, fünf Bronzemedaillen und fünf Ehrendiplome – gingen an Bücher aus China, Deutschland, Finnland, Österreich, Polen, Portugal, aus den Niederlanden, der Schweiz und der Slowakei. Die 21 Bücher auf der Shortlist verfehlten eine Auszeichnung nur knapp.
Die Auszeichnungen sind undotiert und sollen den internationalen Dialog in der Buchgestaltungszene anregen. Alle eingereichten Bücher sind zuvor bereits in den nationalen Wettbewerben ihrer Herkunftsländer prämiert worden. Rund 550 Bücher aus 32 Nationen waren diesmal zu bewerten. Zur fünfköpfigen Jury gehörten Shin Akiyama, Giulia Boccarossa, Birna Geirfinnsdóttir, Ákos Polgárdi und Astrid Seme.
Die Publikation zu Best Book Design from all over the World 2025 hat das Designstudio Hesign gestaltet. Zu sehen sind die weltweit schönsten Bücher unter anderem auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt am Main.
Übersicht der prämierten Bücher hier zum Download:
BBDW25_de_praemierte
© Stiftung Buchkunst / Visuals: Hesign