von Web-Redaktion | Sep. 17, 2025 | Notizen
nur noch bis 5. Oktober 2025 Die Prinzessinnenbibliothek Sofia Albertina von Schweden und ihre Bücher Schloss Rheinsberg – Sommerappartement des Prinzen Heinrich Schloss Rheinsberg 2, 16831 Rheinsberg Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Web-Redaktion | Sep. 10, 2025 | Notizen
bis 16. November 2025 Love Stories. Der Anfang, das Ende und alles dazwischen Klingspor Museum, Herrnstraße 80, 63065 Offenbach Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61, 63050 Offenbach Vor 250 Jahren verliebte sich der junge Johann Wolfgang Goethe in Elisabeth (Lili)...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Web-Redaktion | Sep. 7, 2025 | Notizen
Pünktlich zur feierlichen Preisverleihung am 5. September 2025 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main ist der Katalog Die Schönsten Deutschen Bücher 2025 erschienen. Konzipiert und gestaltet hat ihn das Studio Tillack Knöll – Design Practice, Stuttgart....				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Web-Redaktion | Sep. 7, 2025 | Notizen
Stiftung Buchkunst 2025 Für «besonders innovative, zukunftsweisende Konzepte zur gestalterischen Weiterentwicklung des Mediums Buch» vergibt die Stiftung Buchkunst alljährlich drei mit 2000 Euro dotierte Förderpreise. Im Jahr 2025, mit über 160 Einsendungen, gehen die...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Web-Redaktion | Sep. 7, 2025 | Notizen
Am Freitagabend, den 5. September, wurden im Frankfurter Museum Angewandte Kunst die Preise für Die schönsten deutschen Bücher 2025 und die drei Förderpreise für junge Buchgestaltung überreicht. Auch das Geheimnis um den mit 10 000 Euro dotierten Preis der Stiftung...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Web-Redaktion | Aug. 27, 2025 | Notizen
Am 2. Juli 1925 wurde Otto Rohse geboren, einer der bedeutenden deutschen Buchkünstler des 20. Jahrhunderts. Seine privat betriebene Otto Rohse Presse verkörperte das Ideal des Künstlers, der sämtliche Aspekte des Buches selbst gestaltet – vom Schriftsatz über...