von Web-Redaktion | Apr. 1, 2022 | Notizen
bis 24. April 2022 Antihelden. Narren auf Papier Josef-Hegenbarth-Archiv, Dresden Zum Jahresthema der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Einsamkeit und Empathie richtet die Ausstellung im Josef-Hegenbarth-Archiv den Blick auf die Figur des Narren. Der Narr lässt uns...
von Web-Redaktion | Apr. 1, 2022 | Notizen
Der aus Odessa in der Ukraine stammende und seit Jahren in Deutschland lebende Illustrator Vitali Konstantinov spendet dem Gutenberg-Museum sämtliche Original-Illustrationen zu seinem 2019 im Hildesheimer Gerstenberg-Verlag erschienenen Sachcomic Es steht...
von Web-Redaktion | März 28, 2022 | Notizen
Von den Drucker-Verlegern Bonaventura de Launoy und Seligmann ben Hirz Reis über Alois Senefelder, den Erfinder der Lithografie, bis zur berühmten Schriftgießerei der Brüder Klingspor: Offenbach positioniert sich mittels seiner Technik- und Kulturgeschichte neu. Dazu...
von Web-Redaktion | März 19, 2022 | Notizen
Am 1. April 2022 tritt der promovierte Kunsthistoriker Ulf Sölter sein Amt als neuer Direktor des Mainzer Gutenberg-Museums an. Er folgt auf Dr. Annette Ludwig, die Mitte März nach zwölf Jahren an der Spitze des Hauses Mainz verlässt und in Weimar als Direktorin der...
von Web-Redaktion | März 18, 2022 | Notizen
Das Klingspor Museum in Offenbach hat seit dem 1. Dezember 2021 eine neue Leitung: Dr. Dorothee Ader, die 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Haus für zeitgenössische Buch- und Schriftkunst kam, hat das Amt von Dr. Stefan Soltek übernommen. «Frau Ader,...