Am Freitagabend, den 5. September, wurden im Frankfurter Museum Angewandte Kunst die Preise für Die schönsten deutschen Bücher 2025 und die drei Förderpreise für junge Buchgestaltung überreicht. Auch das Geheimnis um den mit 10 000 Euro dotierten Preis der Stiftung Buchkunst wurde gelüftet: Er geht dieses Jahr an den Fotoband Buchenwald. Im Dickicht von Ettersberg, gestaltet vom Fotografen Christian Rothe, herausgegeben von Günter Jeschonnek und erschienen bei Hartmann Books, Stuttgart.
Im feierlichen Rahmen der Preisverleihung übergaben Birte Kreft, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, und Dr. Joachim Unseld, Verleger der Frankfurter Verlagsanstalt und Vorstandsvorsitzender der Stiftung, den Preis.
Aus dem Urteil der Jury: «Ein Buch voller Wucht und Würde, das durch eine eindringliche, respektvolle und mutige Annäherung an ein schreckliches Thema überzeugt. Das Eintauchen in eine so schwierige Thematik, die durch die feinfühlige Buchgestaltung überraschend zugänglich wird, gelingt bereits über das gazebezogene, reduzierte Cover. Hier entfaltet das mittig gesetzte und geprägte Wort Buchenwald eine starke Präsenz, während die spürbare Textur den Schatten der Bäume Dreidimensionalität verleiht.»
Die prämierten Bücher sind ab sofort in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen, Termine hier:
Schönste2025_Wanderausstellung
Erstmalig eröffnet parallel zur Preisverleihung eine Ausstellung im chinesischen Hangzhou, organisiert von Hesign International. Auch die Kooperation mit dem Literaturhaus Frankfurt wird fortgeführt: Die 25 prämierten Bücher sind das ganze Jahr über im Foyer des Hauses zu sehen.
Mehr Infos zu allen gekürten Büchern gibt es hier:
Schönste_deutsche_Bücher_2025
Bildnachweis:
© Stiftung Buchkunst, Fotos: Carolin Blöink