bis 27. September 2025
Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben
Badische Landesbibliothek
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Mo bis Fr 9 bis 19 und Sa 10 bis 18 Uhr
Seit die Firma Liebig 1872 mit der Produktion von Sammelalben begann, hat das Sammeln nicht mehr aufgehört. Bildinhalte, Herstellungstechniken und Vertriebswege haben sich gewandelt. Immer gleich blieb das Erfolgskonzept der Markenbindung. Man ordnet und sortiert, tauscht und komplettiert.
Man hat die Bilder immer wieder zur Hand und eignet sich dabei ihr weltanschauliches Kapital an.
Die Reklamesammelbilder sind nicht nur als Dokumente der Gebrauchsgraphik, als Zeugnisse der Werbeindustrie, der Markenetablierung und der Konsumgeschichte, sondern auch als millionenfach verbreitete Belege der populären Bildkultur eine fantastische kulturgeschichtliche Quelle.
Einladung zum Mitmachen:
Welche Bilder haben Sie gesammelt? Machen Sie mit! Präsentieren Sie Ihr Lieblingsalbum als Album der Woche in unserer Sondervitrine und erzählen Sie seine Geschichte! Kontakt: sammelalben@blb-karlsruhe.de
Online-Katalog der Ausstellung:
blb_karlsruhe_Sammelalben
Bild: Eine Reise um die Welt. Sammelabum der Firma P. J. Landfried, Heidelberg, Rauchtabak-, Kautabak- und Zigarrenfabrik. Leipzig : J. J. Weber, 1933. Badische Landesbibliothek, 121 F 148 R