bis 6. Juli 2025
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek, Ludwigstraße 16, 80539 München
Schatzkammern, Prachttreppenhaus und Fürstensaal, 1. OG
Sonntag bis Freitag 10 bis 18 Uhr

Die Ausstellung präsentiert rund 130 Meisterwerke des japanischen Farbholzschnitts aus dem Bestand der Bibliothek: von den Anfängen des Mehrfarbendrucks in der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu shin-hanga, den sogenannten Neuen Drucken des 20. Jahrhunderts. Darunter befinden sich aufwändig illustrierte Bücher, seltene Triptychen oder Einblattdrucke wie Hokusais weltberühmtes Werk Unter der Welle im Meer vor Kanagawa, bekannt als Große Welle. Diese Ikone der Kunst konnte in den vergangenen Jahren ebenso wie zwei weitere herausragende Werke Hokusais, Sommergewitter am Fuße des Berges und Südwind, klares Wetter, bekannt als Roter Fuji, für die Sammlung erworben werden. Alle drei Drucke stammen aus der berühmten Holzschnittserie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji, die ab 1830 erschienen ist. Die Drucke bilden ein Highlight der Ausstellung.

Weitere Informationen: BSB_Mü_FarbenJapans virtuell

Der Begleitband ist bei Kerber erschienen: 376 S., rund 190 farbige Abb., Klappenbroschur 24×30 cm, 48 €.

 

Bild: Ikeda Terukata (1883–1921), Hortensie aus dem Album Tausenderlei Blumen, 1898. © BSB L.jap. K 399