Begegnung
Bei uns ist das Buch Gegenstand der Verehrung, ja Leidenschaft; allerdings nicht jedes, sondern überwiegend das außergewöhnliche.
Doch ganz alleine kann man nur wenig Außergewöhnliches erleben. Deswegen veranstalten wir Treffen, publizieren und tauschen uns über Bücher und Sammlungen aus – dabei auch immer mit dem Wunsch, noch mehr bibliophile Mitglieder (und ihre Bücher) kennenzulernen.
Treffen können Sie uns zum Beispiel auf unseren Jahrestagungen, die auch Nicht-Mitgliedern offen stehen, aber auch zu anderen bibliophilen Terminen wie Buch- und Antiquariatsmessen.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Termine für Bibliophile
Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen zu Veranstaltungen rund ums Buch, angeboten unter anderem von Buchhandlungen, Universitäten sowie bibliophilen Vereinigungen und ihren Regionalgruppen.
April 2020
Wegen der Covid-19-Pandemie finden im April 2020 keinerlei Veranstaltungen statt.
Mai 2020
Dienstag, 5. Mai 2020
- Hartung & Hartung, München
- Auktion 147
- http://www.hartung-hartung.de
5. bis 7. Mai 2020
- Reiss & Sohn, Königstein im Taunus
- Frühjahrsauktion 198–199
- http://www.reiss-sohn.de
11. bis 13. Mai 2020
- Peter Kiefer, Pforzheim
- Auktion 113
- (voraussichtlich nur online, mit Live-Bieten)
- http://www.kiefer.de
14. bis 16. Mai 2020
- Nosbüsch & Stucke, Berlin
- Auktion 17
- http://www.nosbuesch-stucke.berlin
Samstag, 16. Mai 2020
- Winterberg | Kunst, Heidelberg
- 50 Jahre – Auktionen
- http://www.winterberg-kunst.de
Juni 2020
Abgesagt: 11. bis 15. Juni 2020
- Gesellschaft der Bibliophilen:
- Jahrestreffen 2020 in Weimar.
- Schweren Herzens hat der Vorstand entschieden, das Jahrestreffen 2020 wegen der Covid-19-Pandemie abzusagen.
- Es wird 2021 nachgeholt und findet dann vom 3. bis 7. Juni 2021 in Weimar statt.
- Wir freuen uns darauf!
6. Juni 2020
- Auktionshaus Schramm, Kiel
- Auktion 87: Wertvolle Bücher | Max Brod | Kunst
- http://www.antiquariat-schramm.de
17. Juni 2020
- Dietrich Schneider-Henn, Seefeld bei München
- Auktion online: Kunstliteratur und Kunst
- http://www.schneider-henn.de
18. und 20. Juni 2020
- Klittich-Pfankuch, Braunschweig
- 78. Auktion
- http://www.klittich-pfankuch.de
Januar 2020
Donnerstag, 16. Januar 2020, 19 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Dr. Silke Trojahn / Hendrik Liersch
- Im Zeichen des Raben – Body & Soul und mehr in den Sammlungen der Staatsbibliothek
- Veranstaltungsort:
- Staatsbibliothek, Haus Unter den Linden, Treffpunkt Rotunde, Eingang Dorotheenstraße 27
Dienstag, 21. Januar 2020, 19:30 Uhr
- 118. Hannoverscher Bibliophilen-Abend
- Wolfgang Ruge
- 200 Jahre Märchen der Brüder Grimm. Werk und Wirkung im Wandel der Jahre
- Veranstaltungsort:
- Stadtbibliothek Hannover
Februar 2020
Donnerstag, 13. Februar 2020, 19 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Dr. Joachim Möller
- Gulliver’s Travels – Illustrationen zu einem Klassiker der englischen Literatur
- Veranstaltungsort:
- ZLB / Berliner Stadtbibliothek
- Breite Straße 36, 10178 Berlin
- Erdgeschoss, Kleiner Säulensaal
Dienstag, 18. Februar 2020, 19:30 Uhr
- 119. Hannoverscher Bibliophilen-Abend
- Thomas Derda
- Zwischen Bauhaus und Schwitters
- Veranstaltungsort:
- Stadtbibliothek Hannover
März 2020
Donnerstag, 12. März 2020, 19 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Sabine Müller
- Die schönen Unbekannten – Bibliotheken, die nicht jeder kennt:
- Die Bibliothek von St. Nikolai in Berlin-Spandau
- Veranstaltungsort:
- Museum Spandovia sacra
- Reformationsplatz 12, 13597 Berlin
Dienstag, 17. März 2020, 19:30 Uhr
- 120. Hannoverscher Bibliophilen-Abend
- Hermann Wiedenroth (Moderation)
- Gemeinschaftsabend – Reclams Universalbibliothek
- Veranstaltungsort:
- Stadtbibliothek Hannover
August 2019
Sonntag, 18. August 2019, 15 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Mit Fontane nach Spreewerder – ein literarischer Nachmittag bei Elke Lang
- Ausflug nach 15537 Grünheide
- maximal 30 Personen, Anmeldung bei Ninon Suckow:
- suckow@pirckheimer-gesellschaft.org
Donnerstag, 22. August 2019, 20 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Rhein-Main-Neckar
- Marita Hoffmann
- Der Querido-Verlag Amsterdam
- Veranstaltungsort:
- Hotel Krone, Landstraße 9–11, 69493 Hirschberg-Großsachsen
- Ab 19 Uhr kleiner gemeinsamer Imbiss im Hotel Krone zum Plaudern
September 2019
6. bis 8. September 2019
- Jahrestreffen der Pirckheimer in Mainz
Dienstag, 10. September 2019, 19:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Rainer-Joachim Siegel
- Joseph Roth – illustrierte Bücher
- Veranstaltungsort:
- Haus des Buches Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Samstag, 14. September 2019, 19:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Herbstexkursion: Besuch der Bibliotheca Albertina Leipzig.
- Inkunabeln & seltene Drucke
Donnerstag, 19. September 2019, 19 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Besuch der Druckerei Harald Weller in Kreuzberg
- Wiener Straße 17, 10999 Berlin
Dienstag, 24. September 2019
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Halle (Saale) und Umgebung
- Ausstellungsbesuch und Künstlergespräch:
- Gerhild Ebelt. Buchkunst – Graphik – Editionen
- Veranstaltungsort:
- Stadtarchiv Halle, Rathausstraße, 06108 Halle
Dienstag, 24. September 2019, 18:15 Uhr
- Vortragsreihe
- Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie
- Ludwig Übele
- Zwischen den Welten – Schriftentwurf in Zeiten technischen Umbruchs
- Veranstaltungsort:
- Staatsbibliothek zu Berlin, Simón Bolívar-Saal
- Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
- Eintritt frei, Anmeldung erbeten
Oktober 2019
Dienstag, 1. Oktober 2019, 19:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Michael Davidis
- Das Fotoalbum von Hedwig Fischer von 1899–1936.
- (Die Sammlung von Hedwig Fischer, der Frau des Verlegers Samuel Fischer, umfasst rund 2500 Photographien, die das Leben ihrer Familie dokumentieren; mit einbezogen sind auch Autoren des Verlages.)
- Veranstaltungsort:
- Haus des Buches Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
16. bis 20. Oktober
- Internationale Frankfurter Buchmesse
- Frankfurt am Main
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 18:15 Uhr
- Vortragsreihe
- Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie
- Hagen Verleger
- Das gedruckte Buch: Gebrauchsgegenstand oder Kunstobjekt? Ein Fallbeispiel
- Veranstaltungsort:
- Staatsbibliothek zu Berlin, Simón Bolívar-Saal
- Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
- Eintritt frei, Anmeldung erbeten
Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Dr. Matthias Miller
- Die schönen Unbekannten – Bibliotheken, die nicht jeder kennt: die Bibliothek des Deutschen Historischen Museums
- Veranstaltungsort:
- Deutschen Historischen Museum
- Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin
Mai 2019
Samstag, 18. Mai 2019, 8:30 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Busexkursion zum John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf und zum Gustav Seitz Museum Trebnitz
- Treffpunkt:
- Alexanderplatz, Haus des Reisens
- Alexanderstraße 7, 10178 Berlin
- Kosten einschließlich Mittagsimbiss und Kaffeegedeck pro Person circa 35 €; der Betrag wird im Bus eingesammelt;
- Anmeldung bei Ninon Suckow unter
- suckow@pirckheimer-gesellschaft.org
Donnerstag, 23. Mai 2019, 20 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Rhein-Main-Neckar
- Sven Uftring
- Die Edition Tiessen
- Veranstaltungsort:
- Hotel Krone, Landstraße 9–11, 69493 Hirschberg-Großsachsen
- Ab 19 Uhr kleiner gemeinsamer Imbiss im Hotel Krone zum Plaudern
Dienstag, 28. Mai 2019, 17:30 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Halle (Saale) und Umgebung
- Dr. Ute Willer
- Bildvortrag zum 100. Todestag des Künstlers Carl Larsson (1853–1919)
- Veranstaltungsort:
- Artothek in der Stadtbibliothek, Salzgrafenstraße 2, 06108 Halle
30. Mai bis 2. Juni
- Mainzer Minipressen-Messe
- Rheingoldhalle Mainz
Juni 2019
Dienstag, 4. Juni 2019, 19:30 Uhr
- Leipziger Bibliophilen-Abend
- Buchpräsentation: Edition Sonblom und Franziska Neubert (Augenfalter), Weiße Reihe No. 7 Hexenwald
- Veranstaltungsort:
- Haus des Buches Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Mittwoch, 12. Juni 2019, 18:15 Uhr
- Vortragsreihe
- Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie
- Albert-Jan Pool
- Ferdinand Kriwet – Zeichen und Schrift im Mittelpunkt. Typografische Aspekte seiner Seh-Texte
- Veranstaltungsort:
- Staatsbibliothek zu Berlin, Simón Bolívar-Saal
- Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
- Eintritt frei, Anmeldung erbeten
20. bis 24. Juni
- Jahrestreffen der Gesellschaft der Bibliophilen in Leipzig und Halle/Saale
Donnerstag, 20. Juni 2019, 19 Uhr
- Pirckheimer-Gesellschaft
- Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
- Dr. Monika Melchert
- «Wilde und zarte Träume» – ein überraschendes Portrait der Schriftstellerin Anna Seghers
- Veranstaltungsort:
- Antiquariat Brandel,
- Scharnweberstraße 59, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Juli 2019
Dienstag, 16. Juli 2019, 18:15 Uhr
- Vortragsreihe
- Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie
- Petra Rüth
- Die Schrift der Schreibmeisterbücher in Theorie und Praxis
- Veranstaltungsort:
- Staatsbibliothek zu Berlin, Simón Bolívar-Saal
- Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
- Eintritt frei, Anmeldung erbeten